Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Niederscheyerer Straße 4 • 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Telefon: 08441 898120 Fax: 08441 898115 • E-Mail an die Schulleitung, das Sekretariat, die Verwaltung(1): kontakt@schyren-gymnasium.de Anfahrt: google |
||
Derzeitige Nachrichtenlage in Deutschland
Die folgenden Meldungen werden vollautomatisch bezogen, wir haben auf ihren Inhalt keinerlei Einfluss und distanzieren uns grundsätzlich von sämtlichen Inhalten. Die Hinweise auf aktuelle Meldungen sollen dazu dienen, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern geeignete Material zum Arbeiten zur Verfügung zu stellen.
![]() Thu, 25 Feb 2021 16:49:08 +0100
Sinsheim: 14-Jähriger soll 13-Jährigen aus Eifersucht ermordet haben Der 14-Jährige, der einen 13-Jährigen getötet haben soll, sitzt wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft. Als Motiv vermuten die Ermittler Eifersucht.
München: Party aus Altersgründen verwehrt – BGH prüft Diskriminierung
Thu, 25 Feb 2021 16:48:53 +0100 Weil er zu alt aussah, wurde ein Mann in München beim Elektrofestival »Isarrauschen« abgewiesen. Der damals 44-Jährige sah sich diskriminiert – nun wird der Fall vor dem Bundesgerichtshof verhandelt.
»Call of Duty Mobile«: Mord an 19-jähriger Spielerin schockt die Szene
Thu, 25 Feb 2021 16:38:42 +0100 In Brasilien ist die E-Sportlerin »Sol« getötet worden. Der mutmaßliche Täter ist erst 18 Jahre alt und hatte seine Tat offenbar geplant. Er spielte dasselbe Handyspiel wie die junge Frau.
Georg Nüßlein: CSU-Politiker soll von hessischem Lieferanten bestochen worden sein
Thu, 25 Feb 2021 16:25:14 +0100 Georg Nüßlein werden Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung vorgeworfen: Der CSU-Politiker soll nach SPIEGEL-Informationen bei drei Ministerien für eine hessische Firma lobbyiert und 660.000 Euro kassiert haben.
Corona: »Risklayer« liefert aktuellere Daten als das Robert-Koch-Institut (RKI)
Thu, 25 Feb 2021 16:23:45 +0100 Gesundheitsämter und Robert Koch-Institut kämpfen mit Softwareproblemen und verspätet eingehenden Meldungen. Dabei wäre es so einfach, wie ein Katastrophenforscher und dessen Projekt »Risklayer« zeigen.
Wie Sprache tröstet und Hoffnung weckt - Schöner schreiben
Thu, 25 Feb 2021 16:18:00 +0100 Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 55: Anna Seghers' Jahrhundertroman »Das siebte Kreuz«.
Corona-Krise: Schulen sicher öffnen trotz Pandemie – geht das?
Thu, 25 Feb 2021 16:16:42 +0100 Die große Pause ist vorbei: In Deutschland öffnen Grundschulen wieder für den Präsenzunterricht. Hier hören Sie, was die Politik bei der Vorbereitung versäumt hat und wie Eltern und Lehrkräfte darüber denken.
Myanmar: Augenzeugen berichten vom Generalstreik
Thu, 25 Feb 2021 16:15:09 +0100 Hunderttausende protestieren in Myanmar gegen den Militärputsch. Ärzte und Beamte haben die Arbeit niedergelegt. Die Junta droht mit Gewalt. Hier erzählen Menschen im Land, warum sie trotzdem nicht weichen.
Deutschland: Viel weniger Verkehrstote – aber deutlich mehr verunglückte E-Bike-Fahrer
Thu, 25 Feb 2021 16:11:59 +0100 Die Zahl der Todesfälle auf deutschen Straßen ist im Pandemiejahr 2020 stark gesunken – sogar der boomende Fahrradverkehr wurde sicherer. Forscher fragen sich jedoch, warum deutlich mehr Pedelecfahrer starben.
Thu, 25 Feb 2021 15:44:00 +0100 ![]() donaukurier.de - RSS Lokales Pfaffenhofen Sechs Schritte bis zum Schutz vor Covid-19 Seit Wochen sehnen die Senioren im Landkreis die Impfung gegen das Coronavirus herbei. Wenn sie das Impfzentrum Süd betreten, ist die Nervosität greifbar - doch eine gute halbe Stunde später ist alles erledigt.
Gemeinsam für ein grünes Jetzendorf
Thu, 25 Feb 2021 15:51:44 Jetzendorf - Aus dem Grünen-Ortsverband Jetzendorf heraus haben sich Pläne für ein Netzwerk Natur gebildet, die Jochen Walz bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in der Schulturnhalle vorstellte. Walz hatte zusammen mit Wolfgang Schneider lange und intensiv an dem 36-seitigen Konzept gefeilt.
Zehn Neuinfizierte im Landkreis Pfaffenhofen
Thu, 25 Feb 2021 15:51:34 Im Landkreis Pfaffenhofen haben sich seit gestern zehn neue Coronavirus-Fälle bestätigt. Fünf Personen gelten dagegen seit gestern als genesen. Das teilte das Landratsamt mit.
Das Kreuz im Alltag
Thu, 25 Feb 2021 14:14:22 Wolnzach - Ein Kreuzweg zeichnet die Stationen des Leidens Jesu - von seiner Verurteilung bis zu seinem Tod oder, auch das gibt es vereinzelt als 15. Station, bis zur Auferstehung. Er ist also das Nachempfinden eines Geschehens, das rund 2000 Jahre zurückliegt. Dass der Mensch niedergedrückt wird, festgenagelt ist, falsch verstanden und vielleicht sogar verachtet wird - das ist jedoch ganz präsent: Die Pfarreiengemeinschaft Wolnzach-Eschelbach stellt dieses Geschehen deshalb in einem ganz besonderen Kreuzweg nach, einem Freiluft-Kreuzweg im Wolnzacher Reichental, der ab diesem Wochenende für alle zugänglich ist.
Hilfe bei Langzeitfolgen von Covid-19
Thu, 25 Feb 2021 12:41:04 Pfaffenhofen - Anfang dieses Jahres hat es den Freisinger CSU-Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer hart erwischt. Er erkrankte so schwer an Covid-19, dass er auf der Isolierstation des Freisinger Krankenhauses behandelt werden musste. Dann ging es allmählich wieder aufwärts, allerdings nur in ganz kleinen Schritten. "Als direkt Betroffener erfahre ich aktuell immer noch am eigenen Körper, was das Virus mit einem macht", schreibt der 50-Jährige jetzt in einer Pressemitteilung. Seit einigen Wochen absolviert er in einer Passauer Einrichtung ein Reha-Programm für ehemalige Covid-19-Patienten, "um wieder auf die Beine zu kommen".
Inventur des Waldes
Thu, 25 Feb 2021 11:41:37 Pfaffenhofen Forstexperten des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Pfaffenhofen untersuchen ab Montag, 1. März, wieder die Wälder in der Region auf Verbissspuren von Rehen an Eiche, Buche, Fichte, Tanne und Co. Bedingt durch die Corona-Pandemie findet der Startschuss der Inventur ohne die traditionelle Auftaktveranstaltung statt. Die Expertise ist Grundlage für die amtliche Abschussplanfestsetzung der unteren Jagdbehörden für die Bejagung der Rehe in den Landkreisen Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen in den kommenden drei Jahren.
Ein Stück Normalität: So lief die Schul-Rückkehr in Pfaffenhofen
Thu, 25 Feb 2021 10:33:26 Pfaffenhofen Auf dem Schulhof spielen und albern, die besten Freunde wiedersehen und endlich wieder lernen dürfen: Seit Montag ist in den Schulen im Landkreis wieder Leben. Zwar findet der Unterricht im Wechsel und weiterhin unter strengen Hygieneregeln statt, dennoch haben die meisten Schüler und Eltern die Öffnung herbeigesehnt.
Wunsch nach Schnelltests für Schüler abgelehnt
Wed, 24 Feb 2021 14:23:59 Pfaffenhofen - Der erste Schritt zur Rückkehr in den Alltag an der Georg-Hipp-Realschule in Pfaffenhofen ist kompliziert.
Armut kollidiert mit Schutzmaßnahmen
Wed, 24 Feb 2021 18:17:21 Rohr - Mexiko ist eines der Länder, das vom Coronavirus mit am härtesten heimgesucht wurde. Knapp 129 Millionen Menschen leben im größten Land Mittelamerikas. Bislang wurden laut John-Hopkins-University über zwei Millionen Mexikaner infiziert. Davon sind etwa 1,6 Millionen genesen, aber fast 180000 an oder mit Covid-19 gestorben. "Ein Einreiseverbot gibt es nicht", berichtet Ariadna Wildmoser, "vor Urlaubsreisen wird lediglich gewarnt."
Wed, 24 Feb 2021 11:19:49 ![]() Fotografie: Bilder des Tages Thu, 25 Feb 2021 15:43:26 -0000 Erstmals seit dem Militärputsch sind Demokratieaktivisten und Anhänger des Militärs aneinandergeraten. Buhende Anwohner sollen mit Steinschleudern beschossen worden sein.
Immobilien: Das Einfamilienhaus ist auf dem RückzugThu, 25 Feb 2021 15:42:18 -0000 Thu, 25 Feb 2021 15:41:27 -0000 Thu, 25 Feb 2021 15:39:32 -0000 Thu, 25 Feb 2021 15:39:32 -0000 Der Tarifvertrag sollte für bessere Löhne in der Altenpflege sorgen. Doch daraus wird vorerst nichts: Die Caritas lehnte den Antrag von Pflegeverband und Ver.di ab.
Tourismus: DER Reisebüro schließt Filialen - Tui verhandelt noch weiterThu, 25 Feb 2021 15:36:30 -0000 Thu, 25 Feb 2021 15:35:26 -0000 Thu, 25 Feb 2021 15:35:24 -0000 Thu, 25 Feb 2021 15:34:53 -0000 ![]() Coronavirus in Deutschland: Neue RKI-Studie: Schüler "eher nicht 'Motor'" der Pandemie Laut der Untersuchung spielen Lehrer "eine vielleicht wichtigere Rolle" bei der Ausbreitung. Aber auch bei Schülern käme es zu Übertragungen. Corona-News aus Deutschland
Hundehaltung: Welche Folgen haben Helikopter-Herrchen und -Frauchen für Hunde?
Thu, 25 Feb 2021 14:55:17 -0000 Herumgetragen werden, Gourmetessen, Pullover anziehen: Manch Hundeleben erscheint sorglos. Doch wenn dauernd jemand um sie herumschwirrt, können Hunde neurotisch werden.
Coronavirus weltweit: BioNTech und Pfizer prüfen Wirkung von dritter Impfdosis gegen Mutante
Thu, 25 Feb 2021 14:05:11 -0000 Eine Studie soll herausfinden: Wie wirksam ist das Vakzin gegen Mutationen, wenn es Monate nach den ersten beiden Impfungen eine dritte gäbe? Corona-News aus aller Welt
Coronavirus-Karte für Deutschland: Coronavirus in Deutschland und der Welt – alle Zahlen im Überblick
Thu, 25 Feb 2021 14:02:29 -0000 Neuinfektionen, Tote, Intensivpatienten: Sehen Sie hier, wie viele Menschen sich in Ihrer Region mit Covid-19 anstecken – täglich aktuell direkt aus den 401 Kreisen.
Corona-Impfungen in Deutschland: So viele Menschen wurden bisher gegen Covid-19 geimpft
Thu, 25 Feb 2021 13:04:02 -0000 In Deutschland wird der erste Corona-Impfstoff verabreicht. Wir zeigen auf einer Karte, wie die Impfungen vorankommen, und vergleichen dies international.
Stromausfall in Texas: Amerikas Infrastrukturkatastrophe
Thu, 25 Feb 2021 12:10:02 -0000 Millionen Menschen waren in Texas tagelang ohne Strom und Wasser: Im US-Podcast diskutieren wir über die schlechte Infrastruktur im Land und die Folgen des Klimawandels.
Jens Spahn: "Selbst Supermärkte werden über kurz oder lang Selbsttests anbieten"
Thu, 25 Feb 2021 10:51:30 -0000 Gesundheitsminister Jens Spahn will Schnelltests für alle und dass Hausärzte ab Frühjahr gegen Covid-19 impfen. Ein Gespräch über Öffnungsdebatten und Staatsgläubigkeit
DIE ZEIT: 75 Jahre ZEIT, 75 Ideen für ein besseres Leben
Thu, 25 Feb 2021 10:05:02 -0000 Gute Ideen stiften Hoffnung und verändern die Welt. Zu ihrem 75. Geburtstag widmet sich die ZEIT 75 Menschen, Erfindungen und Initiativen, die zuversichtlich stimmen.
Israel: Alltagsstudie bestätigt hohe Wirksamkeit von BioNTech/Pfizer-Impfstoff
Thu, 25 Feb 2021 09:37:15 -0000 Auch unter realen Bedingungen hat der Impfstoff eine Wirksamkeit von 94 Prozent, zeigt eine Studie aus Israel. Die Ergebnisse ähneln jenen aus klinischen Studien.
Thu, 25 Feb 2021 09:18:50 -0000 |