Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Niederscheyerer Straße 4 • 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Telefon: 08441 898120 Fax: 08441 898115 • E-Mail an die Schulleitung, das Sekretariat, die Verwaltung(1): kontakt@schyren-gymnasium.de Anfahrt: google |
||
Zum Wahlkurs Astronomie meldeten sich bei mir neunzehn interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 7, 9 und 10, so dass wie bereits in den letzten Jahren eine Unterteilung in zwei Gruppen notwendig war. Damit trafen sich die Teilnehmer einer Gruppe nur alle zwei Wochen für jeweils zwei Unterrichtsstunden. Ich gehe davon aus, dass dies auch im nächsten Schuljahr so sein wird. Schwerpunktmäßig wurden folgende Themenbereiche behandelt:
- Planeten und Sonnensystem
- Unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße; unser Platz im Universum
- Entfernungsbestimmungen mit geometrischen Methoden: Erdradius, Mond, Sonne, nahe Fixsterne
- Dopplereffekt zur Bestimmung der Radialgeschwindigkeit von Himmelskörpern
- Nachbarsonnen; typische Sternbilder
- Fremde Galaxien; Nebel
- Astronomische Größenordnungen
- Fernrohr
- Astronomiesoftware (z. B. RedShift)
- Praktische Beobachtung (Schulteleskop)
- Aktuelle astronomische Ereignisse
Besonders wichtig für die Schüler erscheint mir, dass die Beschäftigung
mit der Astronomie ein modernes Weltbild vermittelt. In dieser Hinsicht beobachte
ich nämlich bei den meisten Schülern immer wieder große Mängel.
Als sehr aufwändige Aufgabe in diesem Schuljahr erwies sich die Beschaffung
eines neuen Teleskops (16 Zoll) für unsere Sternwarte. Damit steht uns
endlich ein angemessenes Beobachtungsinstrument zur Verfügung.
Reinhard Breitsameter
Zu "Profile ..."
Zur Startseite des SGP