Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen
Niederscheyerer Straße 4 • 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Telefon: 08441 898120 Fax: 08441 898115 • E-Mail an die Schulleitung, das Sekretariat, die Verwaltung(1): kontakt@schyren-gymnasium.de Anfahrt: google |
||
1976 Karl Valentin | Die Raubritter vor München |
1977 Kurt Tucholsky | Wo kommen die Löcher im Käse her? |
1978 Hans Sachs | Fastnachtsspiele |
1979 versch. Autoren | Weihnachtsspiele |
1980 Sketche |
von Valentin, Thoma, Lutz, Tucholsky |
1981 Karl Kraus | Die letzten Tage der Menschheit |
1982 Revue in drei Teilen | Deutschland - unter anderem |
1983 William Shakespeare | Troilus und Cressida |
Otfried Preußler | Der goldene Brunnen |
1984 Alois Johannes Lippl | Der Holledauer Schimmel (Lehrer und Schüler) |
1985 Fritz von Herzmanovsky-Orlando | Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter |
1986 Franz Werfel | Jakobovsky und der Oberst |
1987 Ludwig Tieck | Der gestiefelte Kater |
1988 Slawomir Mrozek | Racket Baby, Striptease, Der Hirsch, Auf hoher See |
1989 Nicolai Gogol | Der Revisor (Lehrer und Schüler) |
1990 Kindereien | Karl Valentin: Der Firmling, Polt/Müller:
Die Kindermodenschau, Ayckboom: Die unglaublichen Illuzinationen des
Ernie Fräser |
1992 Walter Jens | Die Friedensfrau |
1993 William Shakespeare | Ein Sommernachtstraum (Lehrer und Schüler) |
1994 Kabarett | Leichte Niederschläge |
1995 Wolfgang Hildesheimer | Der Drachenthron (Turandot) |
Michael Ende | Momo (Freilichtaufführung) |
1996 Reinhold Tritt | Die Welle |
1997 Max Frisch | Don Juan oder die Liebe zur Geometrie (Freilichtaufführung/ Lehrer und Schüler) |
1998 Werner Schulte | Es war einmal ... |
1999 Musical | Paar für Paar (zusammen mit Fachschaft Musik) |
2000 Alois Johannes Lippl | Der Holledauer Schimmel (Lehrer und Schüler) |
2001 Axel Plogstedt | Die Nibelungen (Freilichtaufführung) |
2002 Max Frisch | Andorra |
2003 Bert Brecht | Furcht und Elend des III. Reiches |
2004 Caron de Beaumarchais | Der tolle Tag (Figaros Hochzeit) |
2005 Ludwig Anzengruber | Das vierte Gebot (Lehrer und Schüler) |
2007 Friedrich Dürrenmatt | Der Besuch der alten Dame (Lehrer und Schüler) |
Nach über drei Jahrzehnten verabschiede ich mich als Spielleiter des Wahlkurses „Schulspiel I“ vom Schyren-Gymnasium. In mehr als dreißig Inszenierungen haben Schülerinnen und Schüler und in größeren Abständen auch Lehrer und Schüler zusammen Theaterstücke aus allen möglichen Epochen von Autoren aus den verschiedensten Ländern am Schyren-Gymnasium – meist mit großem Erfolg – aufgeführt.
Im Juli fand ein nostalgischer Abend mit vielen alten Bekannten aus deren Schulspielzeit statt, verbunden mit einer Ausstellung, die ehemalige und derzeitige Kunstlehrer aufbauten. Dafür herzlichen Dank! Das Verzeichnis der aufgeführten Werke ist im Programmheft der letzten Inszenierung, die im Juli in der Aula zu sehen ist, abgedruckt: „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Noch einmal stehen Schüler und Lehrer gemeinsam auf der Bühne!
Ich danke allen Lehrerinnen und Lehrern, allen Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement in diesem Wahlkurs, ich danke den Kollegen, die im Unterricht auf unsere Einstudierungen aufmerksam machten und allen Firmen für die finanzielle Unterstützung durch eine Anzeige im Programmheft.
Dr. Lorenz Kettner